· 

Warten auf das perfekte Glück! Glück in Krisenzeiten...!

Gibt es das perfekte Glück? Oder ist der Begriff "Glück" nicht steigerungstauglich?

Den passenden Partner gefunden zu haben, die Geburt eines Kindes erleben zu dürfen, in einem guten Job arbeiten zu können --- sind diese Lebenssituationen nicht Zustände perfekten Glückes?

0der sind es eher die kleinen Momente, die uns das perfekte Glück bescheren? 

Gerade in einer Zeit, in der wir mit Einschränkungen leben müssen und viele schöne Dinge nicht machbar sind, scheint die Sehnsucht nach Glücksmomenten größer denn je!

Dürfen wir erst dann endlich wieder glücklich sein,

wenn diese Welt aus dem Krisenmodus herausgekommen ist? 

Müssen wir immer in Wartestellung mit suchendem Blick nach dem perfekten Glück Ausschau halten?

Im Warten und Hoffen verpassen wir dann vielleicht die glücklichen Momente,

die Gott uns täglich vor die Füße legt! Denn Gott selbst ist ja der Erfinder des Glücks!

Unerwartet habe ich an einem Ort der Trauer eine Lektion über das Glück gelernt.

Gern besuche ich unseren Stadtfriedhof.

Liebevoll geschmückte Gräber werden von wunderschönen Bäumen eingerahmt.

Die Stille des Ortes wird nur von aufgeregtem Vogelzwitschern unterbrochen.

Am Ende des Friedhofes befinden sich die Kindergrabstätten.

Was für ein unfassbarer Schmerz muss es sein, das eigene Kind zu verlieren und dieser Trauer ausgeliefert zu sein!

"Wir vermissen dich", "Warum?" steht auf den Grabsteinen.

Doch ein Grab ist anders. Ein kleines Holzkreuz mit dem Namen des Kindes, das viel zu früh diese Welt verlassen hat, ist hier zu finden.

Unter dem Namen des Kindes stehen nur drei Worte "GLÜCKLICH MIT GOTT"

Drei Worte voller Hoffnung und Trost! GLÜCKLICH MIT GOTT!

In diesen drei Worten steckt soviel liebevolle Zärtlichkeit und Intimität.

Gott und dieser kleine Junge sind glücklich miteinander, vereint in liebevoller Gemeinschaft.

Dieses "GLÜCKLICH MIT GOTT" vermittelt eine unfassbar große Hoffnung!

Ein Kind, verbunden in inniger Gemeinschaft mit seinem liebenden himmlischen Vater, glücklich für immer!

In verzweifelter Trauer scheint dieser Gedanke viel mehr als nur hoffnungsvoller Trost zu sein!

Das geliebte Kind ist bei Gott und es ist glücklich MIT Gott! 

Schlicht, klar, einfach und dennoch so bewegend strahlen diese Worte soviel Zuversicht und Leben aus! 

Das kleine Kreuz mit dieser Aufschrift zeigt: Glück ist vielleicht viel mehr, als wir erahnen können.

Vielleicht erwartet uns dieses perfekte Glück gar nicht hier auf dieser Erde. 

Vielleicht ist das perfekte Glück erst dann lebbar, wenn wir bei Gott angekommen sind, dem Schöpfer des Glücks und des Lebens!

Und doch:

Glück  ist auch hier zu finden, mitten in allem Unfassbaren und Unerklärlichen!

Gott ist der Erfinder des Glückes. Für ihn, den liebenden Vater, muss es ein tiefer Herzenswunsch sein, uns an jedem Tag mit glücklichen Momenten zu beschenken. 

Vielleicht müssen wir hier auf der Erde nicht nach dem perfekten, sondern nach dem unperfekten Glück in Krisenzeiten Ausschau halten.

Wenn wir uns darauf konzentrieren, dann brauchen wir nicht auf das "überwältigende Glück mit WOW-Effekt" zu warten. 

Manchmal muss man es suchen, aufspüren, und dann kann es einem unerwartet begegnen:

DAS "UNPERFEKT PERFEKTE" GLÜCK!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0